Herzlich Willkommen
im Weingut Hubertus M. Apel
Geografisch sind wir Moselaner. Rebsorten, Böden, Mikroklima und Terroir zeigen allerdings sehr deutlich unsere Nähe zu den Kollegen im französischen Burgund. Das Zusammenspiel aus all diesen Punkten sind die natürlichen Gegebenheiten, die unsere Weine so besonders machen.
Mehr als nur
ein Weingut

Weingut
„Im Einklang mit der Natur alles tun, um Wein zur Vollendung zu bringen“, das ist die Philosophie der Winzerfamilie Apel.

Gästehaus
Egal ob Urlauber, Weinfreund oder
Durchreisender – bei uns werden Sie
sich rundum wohlfühlen.

Wein-Restaurant
Lassen Sie sich verwöhnen! Egal ob in unserer gemütlichen Weinstube oder auf der großen Weinterrasse.
Tradition bewahren, Zukunft gestalten
Unsere Familie ist bereits seit 1477 im Weinbau tätig und lebt schon genauso lange in Nittel. Während der Ur-Großvater noch vorwiegend als Weinhändler tätig war, trieb Hubertus Matthias und seine Ehefrau Elfriede die Weinproduktion voran.
Diese Aufbauarbeit wurde 1988 durch seine Söhne Harald und Hubert fortgesetzt, die in über 30 jähriger Zusammenarbeit den Betrieb zu einer der modernsten Weingüter der Mosel aufgebaut haben.
2016 folgte dann die vierte Generation um die Brüder Philip, Johannes und Matthias ihrem Vater Harald in den elterlichen Betrieb.
Ein Familienbetrieb durch und durch!
Qualität wächst
im Weinberg
Muschelkalk! Die Wärmespeicherkraft des Gesteins und die die Sonne reflektierende Mosel, prägen das Klima. Mit einer Hangneigung von bis zu 35% und einer Süd-Südwest Ausrichtung bieten wir unseren Reben die allerbesten Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung. Wir verzichten aus eigener Überzeugung auf den Einsatz von Herbiziden, Botritiziden und Insektiziden. Durch Einsaaten verschiedener Kräuter, Blumen und Gräser steigern wir die Vitalität unserer Weinberge weiter. Mit dieser Kombination stärken wir die natürliche Pflanzenkraft der Reben und können Jahr für Jahr Trauben von allerbester Güte ernten.
Veranstaltungen 2023 / 2024
SAISONERÖFFNUNG WEINSTUBE (17.03.2023) +
Liebe Gäste, liebe Freunde,
unsere Weinstube öffnet wieder am Freitag den 17.03.2023. Von da an gelten folgende Öffnungszeiten für unsere Weinstube / Weinrestaurant:
Dienstag – Sonntag von 12:00 – 22:00 Uhr geöffnet
Es erwartet Sie eine komplett neu gestaltete Weinstube und ein hervorragender Jahrgang 2021/22 sowie moseltypische Köstlichkeiten aus der Winzerküche. Kommen Sie vorbei und beginnen Sie mit uns die Saison 2023.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Familie Apel
GROSSE JAHRGANGSPRÄSENTATION (01/02.04.2023) +
Entdecken Sie den neuen Jahrgang 2022!
Nutzen Sie die Möglichkeit, entdecken Sie unser gesamtes Sortiment und probieren Sie die Jahrgänge 2021 / 2022.
Erleben Sie mit Freunden und Bekannten einen besonderen Tag in unserem Weingut. Passend dazu bietet unser Weinrestaurant, Köstlichkeiten aus der Winzerküche.
Samstag 01.04.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 02.04.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Weitere Info´s folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
WEINLEHRPFADFEST (08.04.2023) +
Kommen Sie vorbei und genießen mit ihren Freunden oder Bekannten ein paar schöne Stunden in den idyllischen Weinbergswegen von Nittel.
Wein im Weinberg erleben!
Vorverkauf am 15.03.2023 nur unter www.nittel-mosel.de
TAGE DER OFFENEN WEINKELLER (28.04 - 01.05.) +
Viele der ortsansässigen Weingüter haben Ihren Hof und Keller geöffnet und bieten ihre Weine und Kulinarisches an. Ob regionale Küche oder gehobene Gastronomie, hier ist für Jeden etwas dabei. Genießen Sie die Auswahl der Weine und ein paar schöne Stunde in und um Nittel.
MEET THE WINEMAKER (17.06.2023) +
Jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr
Zusammen mit einem der Köpfe des Weingut Hubertus M. Apel geht´s raus in die Weinberge, wo wir hautnah erleben, was es heißt im Weinberg zu arbeiten und welche vielfältigen Aufgaben hier anfallen.
Danach geht es zurück ins Weingut zu einer lehrreichen Betriebsbesichtigung.
Währenddessen gibt es eine fliegende Weinprobe inkl. kleinen Leckereien und ausgesuchten Weinen/ Sekten aus dem Hause Apel.
Anmeldungen bitte per Mail an:
info@apel-weingut.de / Preis p. P. - 35 €
1. SOMMEREVENT (11-14.07.2023) +
Wein & Kultur im Dreiländereck
11.07. bis 14.07.2023
Dienstag, 18 Uhr
Sektempfang auf unserer wunderschönen Gartenterrasse
mit einem kleinen Gruß aus der Küche.
Begrüßung der Gäste und Vorstellung des Programms.
Anschließend kulinarisches 4-Gang-Menü mit begleitenden Weinen.
Mittwoch, 10 Uhr
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir eine geführte Wanderung mit dem Senior Harald Apel und einem Weinerlebnisbegleiter durch die Nitteler Wein- und Felsenlandschaft.
Hier entdecken wir viel Wissenswertes über Geschichte und Kultur, Fauna und Flora unserer reizvollen Landschaft.
Auf einer traumhaft gelegenen Grillhütte genießen wir unsere Mittagsrast mit leckerer Hausmannskost, fruchtigen Weinen und natürlich mit Kaffee und Kuchen.
Gestärkt treten wir am Nachmittag den Nachhauseweg an.
Mittwoch, 18:30 Uhr
4-Gang-Feinschmeckermenü mit begleitender Weinprobe der Jahrgänge 2021/2022 im Vergleich.
Umrahmt wird dieser unterhaltsame Sommerabend von 2 Spitzenmusikern und ihren internationalen Hits.
Dr. Richard Bauer (Piano & Gesang) und Claudia Favari (Gitarre & Gesang) bieten ein besonderes musikalisches Erlebnis : „ Charles meets Udo „
Songs zweier Weltstars : Charles Aznavour / Udo Jürgens
Ein Abend mit viel Genuss und toller Musik!
Donnerstag, 10 Uhr
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir mit dem Bus in Richtung Frankreich und besichtigen zunächst den prachtvollen Mosaikboden der Römischen Villa Nennig. Das herausragende Kunstwerk aus dem dritten Jahrhundert n. Chr. zählt zu den bedeutendsten Beispielen römischer Kunst. Anschließend geht die Fahrt weiter zum Archäologiepark Römische Villa Borg. Das Freilichtmuseum ist eine weltweit herausragende kulturelle Sehenswürdigkeit, die den vollständig rekonstruierten Herrschaftsbereich einer antiken Villenanlage darstellt.
Nach einer kleinen Mittagspause fahren wir zur weltbekannten Saarschleife in Orscholz. Hier schlängelt sich der vierte deutsche Baumwipfelpfad 800 Meter durch Buchen, Eichen und Douglasien und mündet im 42 Meter hohen Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick ins Tal der Saarschleife frei gibt, bei gutem Wetter sogar bis zu den Vogesen… Ein tolles Erlebnis!
Donnerstag, 19 Uhr
Gala Dinner im Restaurant Schlemmereule in Trier.
Peter Schmalen und seine mehrfach ausgezeichnete Küche bieten einen stilvollen Genuss im Herzen der Trierer Innenstadt.
Frische regionale Gourmetküche in klassischem Ambiente auf höchstem Niveau!
Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Restaurant mit viel Persönlichkeit.
Freitag, 8 Uhr bis 10 Uhr
Abschiedsfrühstücksbuffet
Ein paar schöne Tage mit netten Gästen, guten Gesprächen, schönen Erlebnissen und toller Stimmung gehen zu Ende.
Es hat uns viel Freude bereitet
Jetzt buchen, da nur eine begrenzte Personenzahl möglich ist.
Preis: 585,00 € pro Person
Inklusive: 3 Übernachtungen mit Frühstück, 2 Abendessen inklusive Getränke,1 Gala Dinner, Vesper & Weinprobe,
Musik, Fahrtkosten, Eintritt, Etc.
MEET THE WINEMAKER (22.07.2023) +
Jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr
Zusammen mit einem der Köpfe des Weingut Hubertus M. Apel geht´s raus in die Weinberge, wo wir hautnah erleben, was es heißt im Weinberg zu arbeiten und welche vielfältigen Aufgaben hier anfallen.
Danach geht es zurück ins Weingut zu einer lehrreichen Betriebsbesichtigung.
Währenddessen gibt es eine fliegende Weinprobe inkl. kleinen Leckereien und ausgesuchten Weinen/ Sekten aus dem Hause Apel.
Anmeldungen bitte per Mail an:
info@apel-weingut.de / Preis p. P. - 35 €
2. SOMMEREVENT (25-28.07.2023) +
Wein & Kultur im Dreiländereck
25.07. bis 28.07.2023
Dienstag, 18 Uhr
Sektempfang auf unserer wunderschönen Gartenterrasse
mit einem kleinen Gruß aus der Küche.
Begrüßung der Gäste und Vorstellung des Programms.
Anschließend kulinarisches 4-Gang-Menü mit begleitenden Weinen.
Mittwoch, 10 Uhr
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir eine geführte Wanderung mit dem Senior Harald Apel und einem Weinerlebnisbegleiter durch die Nitteler Wein- und Felsenlandschaft.
Hier entdecken wir viel Wissenswertes über Geschichte und Kultur, Fauna und Flora unserer reizvollen Landschaft.
Auf einer traumhaft gelegenen Grillhütte genießen wir unsere Mittagsrast mit leckerer Hausmannskost, fruchtigen Weinen und natürlich mit Kaffee und Kuchen.
Gestärkt treten wir am Nachmittag den Nachhauseweg an.
Mittwoch, 18:30 Uhr
4-Gang-Feinschmeckermenü mit begleitender Weinprobe der Jahrgänge 2021/2022 im Vergleich.
Umrahmt wird dieser unterhaltsame Sommerabend von 2 Spitzenmusikern und ihren internationalen Hits.
Dr. Richard Bauer (Piano & Gesang) und Claudia Favari (Gitarre & Gesang) bieten ein besonderes musikalisches Erlebnis : „ Charles meets Udo „
Songs zweier Weltstars : Charles Aznavour / Udo Jürgens
Ein Abend mit viel Genuss und toller Musik!
Donnerstag, 10 Uhr
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir mit dem Bus in Richtung Frankreich und besichtigen zunächst den prachtvollen Mosaikboden der Römischen Villa Nennig. Das herausragende Kunstwerk aus dem dritten Jahrhundert n. Chr. zählt zu den bedeutendsten Beispielen römischer Kunst. Anschließend geht die Fahrt weiter zum Archäologiepark Römische Villa Borg. Das Freilichtmuseum ist eine weltweit herausragende kulturelle Sehenswürdigkeit, die den vollständig rekonstruierten Herrschaftsbereich einer antiken Villenanlage darstellt.
Nach einer kleinen Mittagspause fahren wir zur weltbekannten Saarschleife in Orscholz. Hier schlängelt sich der vierte deutsche Baumwipfelpfad 800 Meter durch Buchen, Eichen und Douglasien und mündet im 42 Meter hohen Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick ins Tal der Saarschleife frei gibt, bei gutem Wetter sogar bis zu den Vogesen… Ein tolles Erlebnis!
Donnerstag, 19 Uhr
Gala Dinner im Restaurant Schlemmereule in Trier.
Peter Schmalen und seine mehrfach ausgezeichnete Küche bieten einen stilvollen Genuss im Herzen der Trierer Innenstadt.
Frische regionale Gourmetküche in klassischem Ambiente auf höchstem Niveau!
Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Restaurant mit viel Persönlichkeit.
Freitag, 8 Uhr bis 10 Uhr
Abschiedsfrühstücksbuffet
Ein paar schöne Tage mit netten Gästen, guten Gesprächen, schönen Erlebnissen und toller Stimmung gehen zu Ende.
Es hat uns viel Freude bereitet
Jetzt buchen, da nur eine begrenzte Personenzahl möglich ist.
Preis: 585,00 € pro Person
Inklusive: 3 Übernachtungen mit Frühstück, 2 Abendessen inklusive Getränke,1 Gala Dinner, Vesper & Weinprobe,
Musik, Fahrtkosten, Eintritt, Etc.
MEET THE WINEMAKER (12.08.2023) +
Jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr
Zusammen mit einem der Köpfe des Weingut Hubertus M. Apel geht´s raus in die Weinberge, wo wir hautnah erleben, was es heißt im Weinberg zu arbeiten und welche vielfältigen Aufgaben hier anfallen.
Danach geht es zurück ins Weingut zu einer lehrreichen Betriebsbesichtigung.
Währenddessen gibt es eine fliegende Weinprobe inkl. kleinen Leckereien und ausgesuchten Weinen/ Sekten aus dem Hause Apel.
Anmeldungen bitte per Mail an:
info@apel-weingut.de / Preis p. P. - 35 €
ST. ROCHUS WEINKIRMES (18.08. - 21.08.2023) +
Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und verweilen Sie auf der Weinkirmes in Nittel. Viele Winzer öffnen Ihre Höfe und bieten allerlei für Leib und Seele.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.nittel-mosel.de
SAARRIESLINGSOMMER 2023 (25.08. - 27.08.2023) +
Am 26. & 27. August 2023 zwischen 12:00 - 18:00 Uhr öffnen an 15 Stationen von der Saar ihre Türen und Keller. Genießen Sie besondere Weine in entspannter Atmosphäre, an wunderschönen Orten und erleben Sie, was den besonderen Reiz dieser Weinregion ausmacht. An jeder Station begrüßen Sie spannende Gastwinzer aus weiteren Anbaugebieten im In- und Ausland. Ein Shuttleservice bringt Sie von Station zu Station.
Sie finden uns beim Weingut Bocksteinhof in Ockfen an der Saar.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.saar-riesling-sommer.de/
SAISONABSCHLUSS 2023 (26.11.2023) +
Unser Weinrestaurant ist noch bis zum 26.11.2023 geöffnet. Danach verabschiedet sich unser Team des Weinrestaurants in die Winterpause. Wir sammeln Kraft und kreative Ideen für die Saison 2024. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2024!
WEINNACHTSMARKT (08.12.2023 - 10.12.2023) +
Herzlichen Willkommen zum WeinNachtsmarkt im Weingut Apel.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein paar schöne Stunden mit Freunden und Verwandten in gemütlicher Weihnachtsatmosphäre. Für Ihr Wohl wird bestens gesorgt. Traditionelle weihnachtliche Speisen, warmer Winzerglühwein, Kinderpunsch, verschiedene Sekte und Gutsweine, sowie andere Getränke stehen zur Auswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Freitag
17:00 Uhr Anglühen mit Wolli Prinz (unplugged)
(Freitags keiner Aussteller)
Samstag
11:00 Uhr Baumverkauf (Bäume vom Ferd aus Köllig)
15:00 Uhr Eröffnung WeinNachtsmarkt mit regionalen Ausstellern
17:00 Uhr Nikolaus bringt Überraschungen für die Kleinen
Sonntag
12:00 Uhr WeinNachtsmarkt mit regionalen Ausstellern
Kaffee und Kuchen
Rotling Gruppe Nittel
WINETIME 2024 +
WEINBOOTSCHAFT 2024 +
Die WeinBootschaft findet ab diesem Jahr in einem zweijährigen Rhythmus statt, d. h. die nächste Auflage folgt im Sommer 2024.
Die WeinBootschaft ist eine offene Weinprobe auf Deck der Princesse Marie-Astrid. Die WeinBOOTschaft fährt entlang der Luxemburger Grenze bis hin zum Dreiländereck (Deutschland – Luxemburg – Frankreich) bei Schengen.
Viele Winzer der Region präsentieren Ihre Weine in einem einmaligen Ambiente mitten auf der Mosel. Wir wechseln die Perspektive und sehen die Schönheit der Region aus einem anderen Blickwinkel.
Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Schiffsfahrt!
Die Elblingfreunde der südlichen Weinmosel e. V. laden ein und bieten nach der Weinprobe tolle Live – Musik an Board und ein paar Köstlichkeiten aus der Schiffsküche.
Weitere Info´s folgen!

Weinhütte im Leiterchen
Die “Weinhütte im Leiterchen” ist ein Gemeinschaftsprojekt von uns und dem Weingut Matthias Dostert. Hier steht ab dem 01.03. mitten im Nitteler Leiterchen ein Weinautomat der 24/7 eine schöne Auswahl an Wein und Sekt perfekt temperiert bereit hält. Wir bieten gemütliche Sitzgelegenheiten inmitten der Weinberge und auch ein paar Snacks für den kleinen Hunger. Es wird ein Platz für Geselligkeit und Weingenuss, ein Platz zur Entspannung und zur Rast für Wanderer, Spaziergänger, Wein- und Naturfreunde.
Dazu eine großartige Aussicht in Richtung des Dreiländerecks, wunderschön, vielleicht sogar die schönste der Region!
Lust, mit anzupacken?
Sie möchten sich beruflich verändern, Sie suchen neue Herausforderungen, Sie wollen etwas bewegen und sind auf der Suche nach einem jungen und innovativen Unternehmen?
Dann schauen Sie gerne bei unseren offenen Stellenausschreibungen oder starten Sie direkt Ihre Initiativbewerbung.